Zum Kleinen Ketterer Rezensionen
Diese Bewertung fällt mir sehr schwer. Eigentlich wären es 0 Sterne. Mit 2 Kindern sind wir gegen 20.00 Uhr auf Empfehlung unseres Hotels auf der Terrasse eingekehrt. Man teilte uns direkt mit, dass es länger dauern würde, wir entschieden uns aufgrund der Empfehlung trotzdem zu bleiben, zumal ein kleiner Spielplatz nebenan Beschäftigung für die Kinder versprach. Eine ganze Weile passierte dann nichts und niemand kam an unseren Tisch. Nach 30 Minuten setzen wir uns um, da es anfing zu regnen, dies wurde uns wohl noch zum Verhängnis, vermutlich wurden wir nun als neue Gäste gewertet. Irgendwann haben wir dann proaktiv Getränke bestellt, diese kamen dann nach weiteren 30 Minuten und auch nicht komplett. Weitere 30 Minuten später und nach mehrmaligen Nachfragen gelang es uns dann, unsere Bestellung abzugeben. Andere Gäste kamen wesentlich schneller dran. Inzwischen war es 22 Uhr und das Restaurant leerte sich, so dass das Essen auch relativ zeitnah kam. Die Qualität aller Essen war gut, die Kräuterbutter etwas kalt, die hausgemachten Spätzle lecker. Während des Essens, machten die Kellner eine kurze Verschnaufpause am Nebentisch und tauschen sich Lautstärke über ihre Gäste aus. Ich traute meinen Ohren nicht, was ich da hörte. Dabei erfuhr ich auch, dass der Kellner erst seinen zweiten Tag als Servicekraft hatte und ich entwickelte zumindestens etwas Verständnis. Wenig später entschuldigte sich der Kellner proaktiv für seinen Auftritt, das fand ich positiv. Wir erklärten ihm auch, dass er nicht vor Gästen über andere Gäste lästern darf und das fast zwei Stunden Wartezeit bis zu einer Essensbestellung schon sehr lang sind. Beim Bezahlen entschuldigte sich der andere Kellner ebenfalls, daher gab es trotz überhaupt nicht vorhandenem Service Trinkgeld. Wir tauschten uns noch etwas aus, eine kleine Aufmerksamkeit für die Kinder etc. gab es leider nicht. Ich glaube das die junge Servicekraft für die Zukunft sicherlich gelernt hat.
Von außen unscheinbar, sehr schöne Karte, frisch gekochte Getichte, handgeschabte Spätzle ... Wir kommen gerne wieder. Essen ist ein Bedürfnis, doch genießen eine Kunst! "Johan Wolfgang von Goethe"
Klare Empfehlung! Eines der urigsten Restaurants in Karlsruhe mit leckerer deutscher Küche direkt am schönen Lidellplatz. Auch das eigene Bier schmeckt, besonders das Märzen. Sehr netter & aufmerksamer Service! Hier werden wir öfter hingehen! ????